Der Gestaltungspreis Baukultur in Deutschland der Wüstenrot Stiftung zielt darauf, anhand besonders gelungener Beispiele einen Beitrag zur Klärung der wichtigsten Kriterien und Merkmale von Baukultur zu leisten. Insgesamt 615 Einsendungen aus dem gesamten Bundesgebiet schaffen einen aktuellen und breiten Überblick, aus dem sich vielfältige Anregungen für eine breite Erörterung des Verständnisses von Baukultur gewinnen lassen.
Aus den 615 Einsendungen hat die Jury unter Vorsitz von Prof. Volker Staab in mehreren Sitzungen, zwischen denen die Gebäude in der engeren Wahl vor Ort besichtigt wurden, über die Vergabe der Prämierungen entschieden.
Unser Neubau der Aussegnungshalle in Ingelheim wurde dabei mit einer von vier Auszeichnungen ausgezeichnet.
Durch die Errichtung des Gemeindehauses St. Martin soll in der katholischen Kirchengemeinde Gau-Bickelheim ein gemeinsames Haus als Zentrum des Gemeindelebens geschaffen werden. Aus diesem Grund hat die Kirchengemeinde St. Martin und das Bischöfliche Ordinariat in Mainz einen Einladungswettbewerb veranstaltet. Wir freuen uns, dass unser Beitrag mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde!
Mit dem Preis werden private und öffentliche Bauherren ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Baukultur verdient gemacht haben. Die Auszeichnung verdeutlicht die wichtige Rolle des Bauherrn im Umgang mit der gebauten Umwelt. Nur bei einer vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit von Planer und Bauherr kann gelungene, nachhaltige und qualitätvolle Architektur entstehen. Prämiert wird das jeweilige Bauobjekt. Wir freuen uns, dass das Projekt „Umbau Gerberstraße 29“ mit dem Bauherrenpreis 2014 in der Kategorie „Verwaltungs-, Büro-, Gewerbe-, Industriebauten“ ausgezeichnet wurde!
Bayer & Strobel Architekten | Susanne-Ihsen-Strasse 2 | 67655 Kaiserslautern | +49 (0) 631 - 3107170 | mail@bayerundstrobel.de