Für „Abbruch und Ersatzneubau der Sporthalle IGMH Mannnheim“ haben BAYER & STROBEL ARCHITEKTEN den Zuschlag erhalten. Es entsteht eine neue Vierfachsporthalle am Herzogenriedpark in Nachbarschaft zur Multihalle.
Die Baugenehmigung ist da! In Freinsheim kann nun der Neubau von 40 gefördeten Wohnungen entstehen.
Es geht voran. Die Rheinpfalz hat uns auf dem PFAFF-Gelände im Alten Kesselhaus besucht, um über den Stand der Dinge zu berichten. Der daraus entstandene Artikel kann hier eingesehen werden.
Zur Verstärkung unseres Planungsteams in unserem Büro in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt wieder neue Kollegen: bewerben Sie sich gerne als Absolvent/in, Architekt/in mit erster Berufserfahrung oder als Praktikant/in für die Mitarbeit an unseren spannenden Projekte!
Details sind den Stellenanzeigen zu entnehmen:
Unter dem Titel „In the nature of materials - Nachhaltigkeit ist gute Gestaltung" hält Gunther Bayer einen Online-Vortrag für Studierende der HS Trier.
Corona-konform mit luftiger Bestuhlung und an der frischen Luft konnten Vertreter der Verbandsgemeinde Monsheim gemeinsam mit den späteren Nutzern (Sportvereine und Kegelverein), den am Bau Beteiligten und Vertretern der Presse die Fertigstellung des Rohbaus der Rheinhessenhalle feiern. Innenminister Roger Lewentz, VG-Bürgermeister Ralph Bothe und Architekt Peter Strobel durften die spätere Bühne bei Ihrer Ansprache ausprobieren.
Gestern wurde beim Neubauprojekt "Wohnen am Kurt-Schumacher-Ring in Wolfsburg-Detmerode" das Richtfest gefeiert - aufgrund der aktuellen Situation als Online-Richtfest.
Foto: NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH, Hans-Dieter Brand
Im Zentrum von Saarwellingen soll in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Schloss eine neue Festhalle entstehen, weshalb die Gemeinde ein VgV-Verfahren durchgeführt hat. Nach dem ersten Preis im Wettbewerb beginnt nun die Planung für den Neubau der Festhalle in Saarwellingen ...
Druckfrisch aus Aachen: Die umfangreiche Publikation zur Vortragsreihe "Identität der Architektur" der RWTH. 27 zeitgenössische AchitektInnen erläutern anhand gebauter Beispiele ihre Position zum Thema Funktion. BAYER & STROBEL ARCHITEKTEN sind mit Haus Z dabei.
Herausgeber: Hartwig Schneider und Uwe Schröder
Verlag: Walther König, Köln
140 Seiten
ISBN 978-3-96098-737-6
Bayer & Strobel Architekten | Susanne-Ihsen-Strasse 2 | 67655 Kaiserslautern | +49 (0) 631 - 3107170 | mail@bayerundstrobel.de