"Zum vierten Mal lobt die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) 2018 den „BAUHERRENPREIS DER ARCHITEKTENKAMMER DES SAARLANDES“ aus. Mit dem Preis werden private und öffentliche Bauherren ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Baukultur verdient gemacht haben. Die Auszeichnung verdeutlicht die wichtige Rolle des Bauherrn im Umgang mit der gebauten Umwelt. Nur bei einer vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit von Planer und Bauherr kann gelungene, nachhaltige und qualitätsvolle Architektur entstehen." (aus der Auslobung)
In den Kategorien „Private Bauvorhaben“ wurde nun die PSD Bank RheinNeckarSaar eG Neubau der Geschäftsstelle Saarbrücken mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Zum ausgezeichneten Projekt >
Traurig, aber unumgänglich. Das Stufenhochhaus - Wahrzeichen von Wolfsburg-Detmerode - muss zurückgebaut werden. Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, zeitgemäßen Wohnraum zu schaffen.
Nun haben wir den Bauantrag eingereicht. Parallel laufen die Abbrucharbeiten. Vorgesehener Termin für den Baubeginn ist April 2019.
Die GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH beabsichtigt den Neubau ihrer Geschäftsstelle in Tübingen. Unser Wettbewerbsbeitrag wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Die Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt, im Stadtteil Holtenau eine neue Feuer- und Rettungswache zu errichten. Durch die sogenannte „Nordwache“ soll eine Sicherheitslücke geschlossen und das Schutzziel, nach Alarmierung innerhalb von acht Minuten mit einem Löschzug am Brandort zu sein, erreicht werden.
In dem von der Landeshauptstadt Kiel ausgelobten Realisierungswettbewerb wurde unser Beitrag mit dem 1. Preis ausgezeichnet!
Zum Projekt >
Das Gymnasium am Mosbacher Berg in Wiesbaden benötigt eine Erweiterung des Verwaltungsbereichs und eine Erweiterung der Unterrichtsräume. Es ist beabsichtigt, die vorhandene Campusanlage um einen weiteren Baukörper mit Verwaltung, Klassenräumen und Multifunktionssaal zu erweitern. Wir freuen uns über den Zuschlag im VGV-Verfahren und auf ein spannendes Projekt!
In den Thermen am Viehmarkt in Trier wurde am Freitag den 14.09.2018 der Architekturpreis 2018 des Bundes Deutscher Architekten Rheinland-Pfalz verliehen. Wir freuen uns, dass eine der drei Auszeichnungen an den Neubau der Freien Evangelischen Gemeinde Kaiserslautern-Nord vergeben wurde.
Klein, aber fein! Bei strahlendem Sonnenschein feiert der Waldorfkindergarten Kaiserslautern Richtfest. Zimmerermeister Carl Adrian Ritter spricht, neben geschmücktem Bäumchen auf dem neuen Dachstuhl stehend, den Richtspruch zur Weihe des Anbaus.
Für den Feuerwehrstützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden am Taunus soll ein Neubau errichtet werden. Im nun entschiedenen Wettbewerbsverfahren wurde unser Beitrag mit dem 3. Preis ausgezeichnet.
Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Architektenkammer Rheinland-Pfalz die Hambacher Architekturgespräche. "Anlässlich des ECHY-Jahres* werden wir uns in diesem Jahr mit dem Thema „Gelebtes Erbe“ auseinandersetzen. Es geht um die Kernaufgabe der Denkmalpflege und darum, was die Denkmalpflege leisten will, kann und soll. (...)
Es diskutieren u.a.: Prof. Arno Lederer, LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei Architekten in Stuttgart; Prof. Jörg Haspel, Landeskonservator, Landesdenkmalamt Berlin; Thomas Metz, Generaldirektor Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Gerold Reker, Präsident Architektenkammer Rheinland-Pfalz" (aus der Ankündigung der Architektenkammer RLP)
Gunther Bayer wird das neue Gemeindehaus St. Martin in Gau-Bickelheim vorstellen.
Termin: 23. August 2018 18-20 Uhr
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Zu den Hambacher Architekturgesprächen >
Zum Projekt >
* Europäisches Kulturerbejahr (European Cultural Heritage Year – kurz: ECHY)
Bayer & Strobel Architekten | Richard-Wagner-Straße 1 | 67655 Kaiserslautern | +49 (0) 631 - 3107170 | mail@bayerundstrobel.de